PS-Team Deutschland GmbH & Co. KG
Seit mehr als 30 Jahren steht PS-Team für höchste Prozessqualität in Verbindung mit
sehr performanten Systemlösungen. Das Unternehmen bedient verschiedene Märkte
über die Business Units Financial Institutions, Manufacturer und Fleet. In der Business Unit Fleet organisiert PS-Team die Prozesssteuerung von großen Fahrzeugflotten. Beginnend mit der Produktion des Fahrzeugs bis zu seiner Übergabe an den Nutzer werden Autovermieter, Leasinggesellschaften und Fuhrparkbetreiber in ganz Europa bei vielen Teilschritten begleitet.
Im Einzelnen koordiniert PS Team in diesem Marktsegment folgende Aktivitäten:
· Archivierung von 2,7 Millionen Fahrzeugdokumenten mit bis zu 12.000 Einzelbewegungen pro Tag
· 750.000Fahrzeugregistrierungen und Stilllegungen pro Jahr
· 400.000Fahrzeugtransaktionen per Spedition und auf eigener Achse p. a.
· Archivierung von über 100.000 Kfz-Ersatzschlüsseln
Neben behördlichen Vorgängen, Überführungen und dem Dokumentenmanagement
übernimmt PS-Team viele weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Flottenbetrieb. Als Spezialist für Supportprozesse rund um die Flotte erzielt PS-Team
Synergieeffekte und schafft maximale Transparenz. Zeitlinien und Prozesskosten
werden auf ein Minimum reduziert.
Systemlösungen für Flotten
Nachfolgende Systemlösungen sind sowohl im bedienten als auch im unbedienten Betrieb (beispielsweise als Lizenz) nutzbar.
PS Logic/PS Rent
Beauftragungs- und Prozesssteuerungsplattform aller Auftragsarten z. B. für die individuelle Terminabstimmung mit Prozessbeteiligten, Zulassung, Abmeldung und Überführung von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen
PS Spe[e]dLog
Prozesssteuerung für die Überführungsbeauftragung von Spediteuren und Transportdienstleistern
PS Inspect
Das elektronische Protokoll für jede Fahrzeugüberführung
PS Ticket
Professionelle, automatisierte Beantwortung von behördlichen Halteranfragen (Strafzettel und Halteranfragen) im Namen des Flottenbetreibers
PS Marketplace
Auftragsvergabe per Smart Contract
PS LiveStream
Video-App, mit der man vom Arbeitsplatz aus auf die Kamera des Smartphones eines Dritten zugreifen kann. So lassen sich Fahrzeuge rundum besichtigen und deren Zustand aus der Distanz bestimmen.
Sämtliche Systemlösungen sind geprägt von Praxis-Know-how und ermöglichen dem Fuhrparkmanagement, Prozesse effizient und sicher zu steuern. Bitte informieren Sie sich dazu auf unseren Branchenseiten !
Die Systeme werden im bedienten Betrieb je nach Anforderung logisch untereinander oder mit weiteren Modulen vernetzt, um maximale Synergien zu erzielen. So kann z. B. eine Abmeldung automatisch mit einem Dokumentenversand verknüpft werden oder eine Zulassung nur dann erfolgen, wenn das erforderliche Dokument bereits vorhanden ist.