am 20.+21. März 2019 in Düsseldorf in der Halle 8a.
Mit rund 200 Ausstellern auf über 10.000 Quadratmetern und einem umfangreichen Vortrags- und Workshop-Programm sind wir die erste große Netzwerk-Messe für die Fuhrpark-Branche, die Sie auf keinen Fall versäumen sollten.
Unser einzigartiges All-Inclusive-Konzept bietet neben den spannenden Inhalten auch komplettes Profi-Catering an beiden Tagen. Der Netzwerk-Abend ist ebenfalls inklusive; hier gibt es neben interessanten Kontakten auch ein tolles Dinner und unsere sensationelle Live-Band.
Buchen Sie jetzt Ihre Teilnahme bei „Flotte! Der Branchentreff“ 2019 in Düsseldorf in der Halle 8a.
Das erste große Netzwerk-Event des Jahres „Flotte! Der Branchentreff“ brachte neue Rekorde. Über 200 Aussteller dürften in diesem Jahr rund 3.000 Fachleute vor Ort begrüßen, darunter rund 1.300 Einkaufsentscheider für ihre eigene Fahrzeugflotte beziehungsweise Fuhrparkleiter - das entspricht einer Steigerung von 30 Prozent zum Vorjahr und ist, auch verglichen mit allen anderen öffentlichen Flottenveranstaltungen in Deutschland, absoluter Rekord. Auch bei dem Netzwerkabend mit Liveband und Buffet waren noch rund 400 Fuhrparkentscheider dabei.
Als größte Flottenveranstaltung bundesweit ist unser Anspruch natürlich auch, dass wir Fachbesucher aus allen Postleitzahlen anziehen können. Der Schwerpunkt der Fachbesucher kam zwar wieder aus den Postleitzahlen 4 und 5, in denen ja auch laut Dataforce die meisten Fuhrparks beheimatet sind, aber auch die entfernteren Fuhrparkentscheider waren gut vertreten, insbesondere aus dem Süden der Republik.
Das umfangreiche Fachprogramm bestand aus 27 Vorträgen, 14 Workshops, 13 Roundtable-Gesprächen sowie 8 Expertentreffs und war stets gut besucht. Abgerundet wurde das Programm durch den interaktiven Trendmonitor zum Thema Investitionssicherheit bei den Antriebsarten - mit dem Ergebnis, dass es derzeit keinen Grund zur Panik gibt und in der Flotte eher „business as usual“ mit kritischem Beobachten der politischen Entscheidungen herrscht. Dennoch ist das generelle Interesse an alternativen Antrieben, insbesondere Elektrofahrzeugen, hoch.
Bereits im Vorfeld wurden von den Fachbesuchern über unser Termintool weit über eintausend Termine mit den Ausstellern vereinbart. Und auch den traditionellen frisch gepressten Orangensaft gab es wieder -
diesmal wurden in den beiden Tagen rund 3 Tonnen Orangen verpresst.