Eine schwarze Linie in Form eines Pfeils mit abgerundeten Enden. Zurück zur Ausstellerliste

CARMADA

CARMADA ist das Fuhrparkmanagement-System in der Cloud - die Lösung, die die gesamte Verwaltung Ihres Fuhrparks in einem Programm vereint. 

 

Vorteile des cloudbasierten Fuhrparkmanagements

 

- Alle Informationen in einem Tool: Fahrzeuge, Fahrer, Leasinggeber, Termine, elektronisches Fahrtenbuch

- Keine Limits für Fahrzeuge oder Benutzer

- Individuelles Rechte- & Rollenkonzept

- Einfacher Import bestehender Fahrzeug- oder Fahrerdaten

- Eigener Fahrer-Selfservice zur Online-Schadensmeldung, Poolfahrzeugbuchung, Upload der Checkliste zur Fahrzeug-UVV oder zur HU, Übermittlung von Kilometerständen

- Prozesse zu Wartungsintervallen oder zum Reifenwechsel

- Kostenmanagement und Auswertungen z.B. TCO-Reporting

- Schnittstellen zu den gängigen Tank- und Ladekartenanbietern

- Bußgeldmanagement

- Digitale Protokolle für Fahrzeugübergaben oder Abfahrt-Checks

- Umfangreiches Poolfahrzeugmanagement

- Live-Ortung in Echtzeit über die gesamte Fahrzeugflotte und Historie

- Einholung der THG-Prämie über das System

- Abruf von Fahrzeugdaten via VIN-Abfrage

- White-Label Option für Software, Fahrer-Selfservice und Mailing

 

Wichtige Komponenten der Halterhaftung

 

1. Mit zertifiziertem E-Learning statt Präsenzveranstaltung bietet die Software eine einfache Möglichkeit, Dienstwagenfahrer nach UVV zu unterweisen. Die revisionssichere Dokumentation sowie die Aufforderungen und Erinnerungen an die Fahrer erfolgen automatisch.

2. Zur Fahrzeugunterweisung nach Unfallverhütungsvorschrift, zur Hauptuntersuchung (HU), zum Reifenwechsel und zu Wartungsintervallen ist in der Software ein Eskalationsmanagement und Dokumenten-Check an.

3. Mit der digitalen Führerscheinkontrolle mittels Video-Ident- oder Auto-Ident-Verfahren, deckt Carmada die drei wichtigen Komponenten der Halterhaftung ab. Die digitale, rechtskonforme Kontrolle ist ideal für dezentrale Organisationen.

4. Alle Fahrten, die Mitarbeiter in Fahrzeugen des Unternehmens machen, müssen für das Finanzamt sorgfältig dokumentiert werden. Das Elektronische Fahrtenbuch schreibt sich automatisch selbst und greift dabei auf GPS-Technik zurück.