
Bosch
Ob Personentransport oder Güterbeförderung – jede Flotte besitzt ihre eigenen spezifischen Anforderungen und Herausforderungen. Die Integration der Flotte in die digitale Welt, ergänzt durch Cloud-Daten, ermöglicht eine effiziente Überwachung und Planung. Die Services von Bosch sind individuell auf den Bedarf zugeschnitten und unterstützen dabei, den Flottenbetrieb zu optimieren.
In der dynamischen Welt des Flottenmanagements ist die Verfügbarkeit der Flotte das oberste Ziel. Ohne vorausschauende Planung belasten Ausfälle durch Pannen oder Wartung sowohl die zeitliche Koordination als auch die Betriebskosten. Bosch bietet Software- und Servicelösungen, die dabei unterstützen, Fahrzeuge in einem optimalen Zustand zu halten. Dies wirkt sich sowohl positiv auf Betriebszeiten als auch den Wiederverkaufswert aus.
Mobility ist der größte Unternehmensbereich der Bosch-Gruppe. Er trug 2023 mit 56,2 Milliarden Euro knapp 60 Prozent zum Gesamtumsatz bei. Damit ist das Technologieunternehmen einer der führenden Anbieter in der Mobilitätsindustrie. Bosch Mobility verfolgt die Vision einer sicheren, nachhaltigen und begeisternden Mobilität. Seinen Kunden bietet der Bereich ganzheitliche Mobilitätslösungen. Die wesentlichen Geschäftsfelder sind: Elektrifizierung, Software und Services, Halbleiter und Sensoren, Fahrzeugcomputer, fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme sowie Systeme zur Regelung der Fahrdynamik. Hinzu kommen Werkstattkonzepte sowie Technik und Service für den Kraftfahrzeughandel. Wichtige Innovationen im Automobil wie das elektronische Motormanagement, der Schleuderschutz ESP oder die Common-Rail-Dieseltechnik kommen von Bosch.