Eine schwarze Linie in Form eines Pfeils mit abgerundeten Enden. Zurück zur Ausstellerliste

HEIDELBERG AMPERFIED

AMPERFIED, DIE MACHER DER HEIDELBERG WALLBOX
Die Amperfied GmbH ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Heidelberger Druckmaschinen AG. Ein Name, der seit mehr als 170 Jahren für innovative Lösungen in der globalen Druck- und Medienindustrie steht. Ein Erfolgsfaktor ist die ausgefeilte Elektronik, die in den Druckmaschinen steckt, sowie die daraus resultierende wirtschaftliche Stromnutzung. Dieses Know-how wurde von Heidelberg als Markt- und Technologieführer weiterentwickelt und seit 2014 in clevere, langlebige Ladesysteme für die E-Mobilität umgesetzt. Hier geht's zu unseren Wallboxen und Ladesäulen: https://www.amperfied.de/full-service-uebersicht-produkte-unternehmen/ 

FULL SERVICE LADELÖSUNGEN AUS EINER HAND
Als Full-Service-Provider bietet Amperfied alles, was Unternehmen brauchen, um ihre Flotten reibungslos und effizient zu elektrifizieren: modernste Ladehardware, ein flexibles Mietmodell, eine Steuerung über ein Cloud-Backend sowie eine vollautomatisierte Abrechnung. In unserem Vortrag am  27.10. um 10:15 Uhr berichten wir auf der Bühne 3 über die Betriebsführung des SAP Ladeparks: Ladeinfrastruktur im Großformat: Management von 2.000+ Ladepunkten bei SAP https://derbranchentreff.de/de/fachprogramm/tag-2 


VON DER PLANUNG BIS ZUR BETRIEBSFÜHRUNG                            

Amperfied begleitet Unternehmen in jeder Phase eines Ladeinfrastrukturprojekts. Das Angebot reicht von der Standortanalyse und Bedarfsplanung über die Koordination von Tiefbau und Installation bis hin zur Überwachung des laufenden Betriebs. Wartung, Fehlerbehebung und Systemunterstützung sind Teil des Pakets, so dass sich Unternehmen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können, ohne sich um die Infrastruktur kümmern zu müssen. Hier gibt es weitere Informationen zu unseren Full-Service Ladelösungen: https://www.amperfied.de/ladeinfrastruktur-anbieter-unternehmen/ 

 

FLEXIBLES MIETMODELL FÜR LADEINFRASTRUKTUR
Mit Amperfied können Unternehmen Ladeinfrastruktur mieten, statt sie zu kaufen. Das Mietmodell bietet eine kostengünstige Möglichkeit, Ladeinfrastruktur ohne hohe Einmalzahlungen einzusetzen. Unternehmen können ein komplettes Ladepaket abonnieren, das Hardware, Software und Dienstleistungen umfasst, und über 30 bis 60 Monate hinweg erschwingliche monatliche Zahlungen leisten. Weitere Informationen zum Mietmodell und einen kostenlosen Konfigurator, um die voraussichtliche monatliche Rate zu berechnen gibt es hier: https://www.amperfied.de/amperfied-rental-konfigurator/

 

INTELLIGENTE STEUERUNG ÜBER DIE CLOUD
Das cloudbasierte Backend von Amperfied unterstützt den offenen OCPP-Standard und lässt sich nahtlos in verschiedene Ladehardware integrieren, auch in Geräte von Drittanbietern. Diese Plattform ermöglicht es Unternehmen, ihre Ladeinfrastruktur effizient zu verwalten, mit Funktionen wie automatischer Rechnungsstellung, Vertragsverwaltung, Preiskontrolle und RFID- Kartenverwaltung. Unternehmen können ihre Ladeinfrastruktur sogar durch Roaming- und Ad-hoc-Ladeoptionen monetarisieren und so neue Einnahmequellen schaffen.

 

HEIMISCHES LADEN VON DIENSTWAGEN
Das Backend enthält auch eine Funktion mit der Mitarbeitende ihren Dienstwagen daheim laden und abrechnen können. Die zu Hause installierte Wallbox für den Dienstwagen, mindestens mit einem MID-Zähler ausgestattet, meldet die Ladevorgänge an das Amperfied Backend. Am Monatsende werden die Kosten dem Arbeitgeber in Rechnung gestellt und dem Mitarbeitenden zurückerstattet – automatisch und ohne Papierkram. Hier gibt es weitere Informationen zur Wallbox-Abrechnung für Arbeitgeber: https://www.amperfied.de/wallbox-abrechnung-arbeitgeber/