Eine schwarze Linie in Form eines Pfeils mit abgerundeten Enden. Zurück zur Ausstellerliste

IONITY

IONITY baut und betreibt das größte markenoffene HPC-Netzwerk entlang europäischer Autobahnen. Die Ladeleistung von bis zu 350 kW aus 100 % erneuerbarer Energie ermöglicht maximale Ladegeschwindigkeiten an mehr als 729 Ladeparks und über 4.722 HPC-Ladepunkten — für emissionsfreies und CO2-neutrales Fahren in 24 europäischen Ländern.

 

 

Besuchen Sie unseren Stand C15 in Halle 6 mit einer originalen IONITY Ladesäule als Stand-Highlight und erfahren Sie mehr über unser europaweites Flottenangebot mit attraktiven Konditionen und flexiblen Laufzeiten. Frau Damla Godefroy (Senior Manager B2B Sales & Partnerships), Herr Simon Oetter (Head of CPO B2B) und Herr Christoph Strecker (Country Manager DACH) freuen sich auf Ihren Besuch.

 

 

Weitere Informationen zu IONITY:

IONITY wurde 2017 gegründet und ist ein Joint Venture der Automobilhersteller BMW Group, Ford Motor Company, Hyundai Motor Group, Mercedes Benz AG und Volkswagen Group mit Audi und Porsche sowie der Climate Infrastructure Plattform von BlackRock als Finanzinvestor.

 

IONITY plant in den kommenden Jahren verstärkt in Ladestationen in urbanen Gebieten zu investieren. Mit Standorten wie IONITY Parsdorf bei München und der baldigen Eröffnung einer Station in Mönchengladbach, beide an strategisch wichtigen Verkehrsknotenpunkten zwischen Städten und Autobahnen gelegen, wurden bereits erste Schritte in diese Richtung unternommen.

 

IONITY erfüllt die Bedürfnisse seiner Kund:innen genau dort, wo sie entstehen. Während Langstreckenfahrten weiterhin im Fokus stehen, berücksichtigt das Unternehmen, dass lediglich jeder zehnte Ladevorgang auf Autobahnen stattfindet. Durch den Ausbau seines Ladenetzes in städtischen Regionen reagiert IONITY gezielt auf die Anforderungen des Alltagsladens.

 

 

Hinter allem steht das Kernversprechen von IONITY, Elektrofahrzeuge so nahtlos und bequem wie möglich zu laden.

 

Weitere Informationen finden Sie unter www.ionity.eu.