Eine schwarze Linie in Form eines Pfeils mit abgerundeten Enden. Zurück zur Ausstellerliste

Webfleet - a Bridgestone company

Webfleet ist die weltweit bewährte Flottenmanagementlösung von Bridgestone. Mehr als 60.000 Unternehmen auf der ganzen Welt nutzen sie, um die Effizienz ihres Fuhrparks zu steigern, den Arbeitsalltag ihrer Fahrer zu erleichtern, ihren Betrieb sicherer zu machen, Vorschriften einzuhalten und insgesamt nachhaltiger zu agieren. Seit 25 Jahren bietet Webfleet Flottenmanagern datengestützte Einblicke, mit denen sie ihren Betrieb optimieren können.

Dazu gehören folgende Bausteine:
▪ Fahrzeug-, -Anhänger- und -Maschinenortung mit Spurverfolgung in Echtzeit
▪ Routenplanung inkl. Best-in-Class-Navigation
▪ Fahrstilauswertung und -feedback
▪ Dokumentation von Fahrwegen, Fahrzeiten und Arbeitszeiten
▪ Auftragsmanagement mit dynamischer Tourenplanung
▪ Wartungs- und Reparaturmanagement der Fahrzeuge
▪ Fernlauslese und Archivierung von Fahrtenschreiberdaten
▪ Reifendruckkontrollsysteme
▪ Trailer Management und Kühlkettenmanagement
▪ Umstieg auf und Management von Elektroflotten

Mit intelligenten digitalen Lösungen begleitet Webfleet Fuhrparkmanager bei der Transformation hin zu effizienteren und umweltfreundlicheren Flotten.

 

Webfleet unterstützt Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen:

Transparenz: Jederzeit Klarheit darüber, wo sich Ihre Fahrzeuge befinden; Nachvollziehbarkeit von Positionsdaten, Stillstandzeiten und Fahrten (elektronisches Fahrtenbuch)

Nachvollziehbarkeit: Nachweise einfach und schnell erbringen, dank Reports zu gefahrenen Strecken, erledigten Aufträgen, Arbeitszeiten, Kraftstoffverbrauch, Lenk- & Ruhezeiten und vielem mehr

Integration in bestehende Lösungen: Automatisierte Einbindung und Vernetzung von Fuhrparkdaten aus mit Ihrer Webfleet Bürosoftware (ERP/CRM)

Fahrersicherheit: Fahrstilanalyse mit Fahrerbewertung, Trends, Feedback in Echtzeit, KI-basierte Videotelematik, Reifendruckkontrolle

Kostensenkung: Senkung des Kraftstoffverbrauchs durch Echtzeit-Feedback zur Fahrweise (OptiDrive 360)

Staus vermeiden: Optimierte Routenführung dank Live-Verkehrsdaten

Kundenfreundlichkeit: Zuverlässige voraussichtliche Ankunftszeiten, die Fahrer und Zentrale bekannt sind – Telefonate entfallen; optimierte Kommunikation zwischen Fahrer/Büro/Kunde

Optimales Geschäftsergebnis: Auswertungen zu Fuhrpark-Kennzahlen, das Tagesgeschäft stets im Blick dank Cockpit-Ansicht, Auswertungen erledigter Aufträge (z. B. nach Monat, Woche, Tag, Fahrer etc.)