Eine schwarze Linie in Form eines Pfeils mit abgerundeten Enden. Zurück zur Ausstellerliste

e-mobilio

e-mobilio – Lösungen für Fuhrpark & Elektrifizierung 

Als führender Anbieter digitaler Beratungslösungen für Elektromobilität gestaltet e-mobilio den Wandel hin zur Flottenelektrifizierung in einer 360°-Perspektive. Mit seinen ganzheitlichen e-Fleet Solutions verfolgt e-mobilio die Mission, die Komplexität der Elektromobilität für Fuhrparkmanager und Mitarbeiter gleichermaßen zu reduzieren. Das Leistungsangebot basiert dabei auf vier zentralen Säulen.  

Fleet2E – Fuhrparkanalyse 
e-mobilio bewertet auf Grundlage von realen Fuhrparkdaten, welche Fahrzeuge sich für den Umstieg auf die E-Mobilität eignen und mit welchen Einsparungen Unternehmen dabei rechnen können. Durch den ganzheitlichen Beratungsansatz berücksichtigt e-mobilio bei der Analyse und Planung schon frühzeitig, welche Lademöglichkeiten an den einzelnen Betriebsstandorten und bei den Mitarbeitern zu Hause vorhanden sind oder errichtet werden können. 

Charge4Business – Ladeinfrastruktur
Das umfassende Ladeinfrastrukturkonzept ist auf die individuellen Bedürfnisse eines Unternehmens und seiner Mitarbeiter zugeschnitten. Von der Auswahl der Ladehardware und der passenden Abrechnungslösung über die bestmögliche finanzielle Unterstützung durch Förderungen und THG-Quote bis hin zur Beratung zu Energie- und Lademanagement: Wir bieten Fuhrparkmanagern ein Rundum-sorglos-Paket für das Laden am Standort und beim Mitarbeiter zuHause. Darüber hinaus unterstützt e-mobilio auch bei der Bereitstellung, Installation und Wartung der Ladelösungen.

 

e-Mitarbeiterportal 
Das e-Mitarbeiterportal ist eine Self-Service-Plattform für Dienstwagenfahrer, auf der sie sich ihr individuelles E-Mobilitäts-Paket schnüren können. Die schlüsselfertige Lösung bietet Mitarbeitern die Möglichkeit zum Kauf sowie zur Installation einer Wallbox, zur Bestellung von Ladekarten sowie zur Abrechnung von Ladevorgängen. Darüber hinaus erhalten sie nützliche Tipps rund um das Laden ihres E-Dienstwagens, zur Rückvergütung der Ladestromkosten und mehr.

 

e-Abrechnungssystem
Unsere individuell zugeschnittene Softwarelösung sowie die dazugehörige Ladekarte ermöglichen die unkomplizierte Verwaltung und Steuerung der installierten Ladeinfrastruktur. Das e-Abrechnungssystem ist zudem technologieoffen und kompatibel mit gängigen Ladestationen verschiedener Hersteller, etwa durch die Nutzung der Schnittstelle OCPP 1.6 oder höher (Hinweis: Das e-Abrechnungssystem unterstützt auch OCPP 2.0.1). Dank einer App haben die Mitarbeiter zudem sämtliche Ladedaten im Blick: Sie zeigt Ladestationen in der Nähe an und ermöglicht das Starten des Ladevorgangs per App.

 

Ansprechpartner:
Oliver Dahmen, E-Mail: o.dahmen@e-mobilio.de 

 

Kommen Sie gerne bei uns am Stand J43 vorbei oder entdecken Sie unseren vielfältigen Wissenspool mit kostenlosen Downloads. Erfahren Sie hier, wie Sie mit uns Elektromobilität einfacher und erfolgreicher gestalten.