Im Zuge der aktuellen Diskussion über Umweltverbesserung in Innenstädten kommen Elektrofahrzeuge eine, wenn nicht die zentrale Rolle zu.
Es war schon lange vorauszusehen, dass Themen wie die Citylogistik und städtische Dienstleitungen wie Straßenreinigung etc. ein Treiben der Elektromobilität könnten.
Um den wachsenden Bedarf zu bedienen, sind auch mittelständische Akteure aufgerufen, ihren Beitrag zu leisten.
Daher hat Advanced Drive Technologies aus Hannover – kurz ADT – für den VW Transporter (T6) in den Varianten Doppelkabiene, Einzelkabine und Triebkopf einen Umbausatz für reinen Elektroantrieb sowie die Umbauproduktion entwickelt. ADT bietet Neufahrzeuge auf dieser Basis seit Ende 2017 an.
„So komplex wie nötig – so einfach wie möglich: Simplification ist ein wichtiger Aspekt bei Design-to cost-Lösungen für Produktion und Produkt.“
Produkt Info:
Der VW-Transporter T6 mit Doppelkabiene und Pritsche oder Kasten stellt für alle Servicearbeiten im städtischen Bereich die ideale mobile Basis dar.
Insbesondere mit Elektroantrieb erfüllt er auch alle Umweltanforderungen der Zukunft.
Großes Drehmoment für zugiges Anfahren, geringe Geräuschemissionen und ohne Abgasemissionen bei der Fahrt ermöglichen unkomplizierte und nachhaltige Nutzung im täglichen Betrieb.
Auch die Erlangung der (geplanten) blauen Plakette ist damit unkompliziert möglich. Und – last, not least – die Batteriekosten (Energieverbrauch, Abnutzung, Versicherung…) sind signifikant geringer.
Technische Daten:
VW-Transporter T6 mit Doppelkabine und Pritsche / Antrieb Elektromotor:
Nennleistung: 40 KW
Max. Leistung: 65 KW
Drehmoment: 185 Nm
Batterie-Set Standard: 20,5 Kwh / 200Ah (LiFePO4)
Anhängerbetrieb: bis 2,2 t Anhängerlast