Mobilität ist das Nervenzentrum von Wirtschaft und Gesellschaft: Sie muss gut funktionieren, damit die Bevölkerung arbeiten und sich versorgen kann. Sie sollte dabei effizient und umweltverträglich sein.
Die Mobilitätspartnerschaft der Landeshauptstadt und der Düsseldorfer Wirtschaft bildet den Rahmen für alle Unternehmen, die die Mobilität Ihrer Güter und Mitarbeiter effizient und umweltverträglich gestalten wollen. Das Schlagwort heißt: Betriebliches Mobilitätsmanagement. Viele der dabei umgesetzten Maßnahmen führen aber auch zu handfesten finanziellen Einsparungen für Ihr Unternehmen, motivieren Beschäftigte und wirken sich günstig auf deren Gesundheit aus.
Und nicht zuletzt können Sie als Mobilitätspartner Ihr Engagement für den Umweltschutz auch zeigen: mit dem Logo "Mobilitätspartner Düsseldorf".
Mitmachen und profitieren
Wer Mobilitätspartner werden kann
Alle Unternehmen vom Industriekonzern bis zum Handwerksbetrieb, von der Spedition bis zum Internetdienstleister, die ihre betriebliche Mobilität nachhaltig verändert haben oder verändern möchten. Zum Beispiel durch Elektromobilität, Firmen- oder Lastenräder, Jobtickets, grüne Logistik, Aktionstage, Ladeinfrastruktur oder Fotovoltaik.
Informationen aus erster Hand
Durch Veranstaltungen, Publikationen und persönliche Beratung unterstützt Sie die Mobilitätspartnerschaft bei der Suche nach praxiserprobten Lösungen für Ihre betriebliche Mobilität.
Orientierung durch Beratung
Die Berater der Industrie- und Handelskammer Düsseldorf und der Landeshauptstadt Düsseldorf zeigen Ihnen, wo und wie Sie aktiv werden können, um Ihre Mobilität nachhaltig zu gestalten. Diese Erstberatung ist kostenlos.
Austausch mit Gleichgesinnten
Viele Unternehmen haben bereits Erfahrung mit der Optimierung des Mobilitätsmanagements. Nutzen Sie diese Erfahrung des Netzwerks!
Präsentation Ihres Engagements
Als Mobilitätspartner können Sie Ihr Engagement für den Umweltschutz nach außen kommunizieren und mit dem Logo „Mobilitätspartner Düsseldorf“ auch zeigen. Außerdem binden wir Sie in die Kommunikationsmaßnahmen der Mobilitätspartnerschaft ein.